Roter Teppich für die Natur

Seit 2008 wird der Deutsche NaturfilmPreis im Rahmen des NaturfilmFestivals verliehen. Die Ehrung für Filmschaffende hat das Ziel, das Genre Naturfilm für Machende, Sender, das Publikum, aber auch für Naturschutz und Politik zugänglicher zu machen. In den vergangenen Jahren entwickelten sich Festival und Filmpreis zu einer nationalen Instanz. Die einzigartige Atmosphäre auf dem herbstlichen Darß und das sich jährlich füllende Programm sind ein Magnet für Naturfilmliebhabende und Filmmachende gleichermaßen.

Willkommen zur Filmeinreichung

Filmeinreichungen für den diesjährigen Deutschen NaturfilmPreis und das Darßer NaturfilmFestival sind vom 1. Februar bis  1. April 2022 möglich.

Film einreichen

Darßer NaturfilmFestival
04. - 09.10.2022

Mehr Informationen

Preisträger:innen 2021

Bester Film | Wildnis Natur

Das geheime Leben der Rothirsche

Regie: Axel Gebauer | Produktion: Doclights im Auftrag von NDR, MDR, ARTE und Terra Mater

Bester Film | Mensch und Natur

Die Odyssee der Großtrappen

Regie: Henry M. Mix, Boas Schwarz | Produktion: Altayfilm im Auftrag von MDR, rbb und BR

Jury-Preis für herausragende Leistungen

Die Wolfsaga – 20 Jahre Wölfe in Deutschland

Regie: Sebastian Koerner, Herbert Ostwald | Produktion: Längengrad im Auftrag von MDR und rbb

Jury-Preis für herausragende Leistungen

Expedition Arktis – Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.

Regie: Philipp Grieß | Produktion: UFA SHOW & FACTUAL im Auftrag von rbb, NDR und HR

Jury-Preis für herausragende Leistungen

Im Reich der Auen – Die Oker

Regie: Georg Rüppell, Dagmar Hilfert-Rüppell | Produktion: Doclights/NDR Naturfilm im Auftrag von NDR und ARTE

Preis der Kinder- und Jugendjury

Die Wolfsaga – 20 Jahre Wölfe in Deutschland

Regie: Sebastian Koerner, Herbert Ostwald | Produktion: Längengrad im Auftrag von MDR und rbb