Spenden
Das erklärte Ziel der Deutschen NaturfilmStiftung ist es, die Naturfilmbranche zu unterstützen, ihr eine Plattform zu bieten und Naturfilmende untereinander zu vernetzen. Denn für die Naturbildung spielt der Film eine zentrale Rolle: Er vermittelt Wissen und klärt über ökologische Missstände auf. Doch vor allem leistet er mit seiner Präsenz und seinem emotionalen Zugang einen großen Beitrag, Menschen für Natur zu begeistern.
Es ist ein Verdienst der Naturfilmenden, bedrohte Tierarten und Naturräume in die Wohnzimmer der Menschen zu bringen und Interesse für sie zu wecken – denn nur was der Mensch kennt und schätzt, wird er auch schützen wollen. Tier- und Naturfilme tragen deshalb erheblich zu einem effektiven Naturschutz bei. Aus diesem Grund will die Deutsche NaturfilmStiftung Filmschaffende würdigen und ihnen Rückhalt für ihre oft schwierige und mit erheblichem Aufwand verbundene Arbeit bieten.
Helfen
Die Besuchendenzahlen beim Darßer NaturfilmFestival steigen stetig. Aber was wäre das Festival ohne seine fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die jedes Jahr aus Nah und Fern anreisen? Sie nehmen extra Urlaub, um an einzelnen Tagen oder gar beim ganzen Festival dabei zu sein. Sie sind die gute Seele der Veranstaltung, tragen mit ihrer guten Laune und der Freude am Mithelfen zum Gelingen des Festivals bei.
Haben auch Sie Lust, das NaturfilmFestival aus der Perspektive des Teams zu erleben und sich ehrenamtlich einzubringen? Melden Sie sich gern bei Annett Storm (verein@bodden-nationalpark.de oder 038233 / 71 92 71) vom Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft, der uns tatkräftig unterstützt.
Kaufen
Unterstützen Sie die Deutsche NaturfilmStiftung mit dem Kauf eines Festivalshirts von Relivors.