Literatur trifft Natur

Lesung // Hannah Emde: Abenteuer Artenschutz – Als Tierärztin im Dschungel

Freitag, 07.10.22 // 20:00 Uhr // Kunstmuseum Ahrenshoop

Als Tierärztin setzt Hannah Emde sich weltweit für den Erhalt der Arten ein und verbringt viel Zeit im Dschungel. Sie arbeitet mit dem extrem seltenen Nebelparder auf Borneo, mit bunten
Riesenpapageien in Guatemala oder auch mal mit einer vier Meter langen Würgeschlange. Darüber hat sie ein Buch geschrieben: »Abenteuer Artenschutz – Als Tierärztin im
Dschungel«. Es erzählt von Local Heroes auf der ganzen Welt und dem gemeinsamen Engagement, gefährdete Arten vor dem Aussterben zu schützen.

Im Anschluss // »Hannah goes wild« – Die letzten Nashörner

Der Kampf um das Horn der Nashörner hat die Tiere an den Rand des Aussterbens gebracht. Die Spitzmaulnashörner Namibias sind kaum noch aufzufinden. Der Save The Rhino Trust kämpft seit 30 Jahren tagtäglich unter widrigsten Bedingungen für den Schutz der Dickhäuter. Hannah Emde begeitet die Anti-Wilderei-Einheit einen Tag lang durch die Halbwüste. Sie erfährt, wie aufwändig das Tracken der Tiere ist, und kann ihr Glück kaum fassen, als sie eine
Mutter mit ihrem Kalb entdeckt.

Deutschland // 2021 // 20 Min.

Regie: Anna Maria Behrends // Buch: Anna Maria Behrends // Kamera: Julian Ringer // Schnitt: Federico Rinaldi // Musik: Steffen Kaltschmid // Ton: Gero Trusch // Redaktion: Fabian Döring (NDR) // Producer:in: Tina Muffert // Produzent:in: Jörn Röver // Produktion: Doclights/NDR Naturfilm

Kontakt: Tina Muffert | t.muffert@doclights.de