Die Lübecker Bucht – überraschend wild

Deutschlands drittgrößte Ostseebucht bietet entlang der Küstenlinie abwechslungsreiche Naturparadiese: einzigartige Dünenlandschaften, schroffe Steilküsten oder artenreiche Seen und Trockenrasen im Hinterland. Abseits der vielbesuchten Strände leben hier im Verborgenen bedrohte Tiere, wie der Fischotter, die Küstenseeschwalbe, der Warzenbeisser oder der selten gewordene Kiebitz. Die beiden Naturfilmer Klaus Weissmann & Wilma Kock waren von Fehmarn bis Travemünde unterwegs und entdeckten unberührte Landschaften, wilde Naturoasen und schützenswerte Tiere, die voller Überraschungen sind.

Kontakt

Doclights GmbH

Naturfilm

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2021

Länge in Minuten
44

Alterseinstufung
-


Regie
Klaus Weissmann und Wilma Kock
Buch
Klaus Weissmann, Wilma Kock
Kamera
Klaus Weissmann, Wilma Kock
Schnitt
Kathrin Dücker-Eckloff
Musik
Oliver Heuss
Ton
Sven-Michael Bluhm
Redaktion
Ralf Quibeldey (NDR)
Producer:in
Britta Kiesewetter (Doclights)
Produzent:in
Klaus Weissmann, Wilma Kock (naturfilm)
Produktion
Doclights im Auftrag des NDR

Regie

Klaus Weissmann und Wilma Kock

Der Biologe Klaus Weißmann produziert seit 20 Jahren Tierfilme für die Sendereihen »Expeditionen ins Tierreich«, »Wildes Deutschland« und »Erlebnis Erde«. Mit ihm produzierte Wilma Kock mit »Die Rückkehr der Biber – wilde Baumeister« ihren ersten Naturfilm. »Die Lübecker Bucht – überraschend wild« ist ihre zweite gemeinsame Produktion.

Jetzt spenden