FS METEOR – Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

„Vermutlich sind über 90 % der Tierarten in der Tiefsee noch unentdeckt“, sagt Dr. Torben Riehl. Seine Mission drängt: Er will die Lebewesen untersuchen, bevor sie ausgestorben sind. Mit einem internationalen Forschungsteam macht er sich auf den Weg in die Mitte des Atlantischen Ozeans. Riehl muss zum ersten Mal die Rolle des Fahrtleiters übernehmen. Die gesamte Verantwortung liegt bei ihm. Vier Tage entfernt vom nächstmöglichen Hafen, isoliert mitten im Atlantik, muss man improvisieren können. Da werden auch mal Bodenproben kurzerhand beim Schiffsarzt geröntgt, um zu sehen, wie sich Kleinstlebewesen darin eingraben. Oder Geologen versuchen, mit einem Wetterballon an einer Hochseeangel Sahara-Staub zu sammeln. Was klingt wie Seemannsgarn, wird auf dem Forschungsschiff METEOR Wirklichkeit.

Kontakt

Moritz Boll Filmproduktionen

Moritz Boll

Film auf Event sehen

15:00 Uhr
Ozeaneum Stralsund

Tickets

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2025

Länge in Minuten
30

Alterseinstufung
-


Regie
Moritz Boll
Buch
Moritz Boll
Kamera
Moritz Boll
Schnitt
Moritz Boll, Fabius Zaman
Musik
Henning Neidhardt
Ton
Moritz Boll, Sebastian Struck
Redaktion
Natalia Bachmayer (ARTE/HR)
Producer:in
-
Produzent:in
Guido Holz
Produktion
Timeline Film+TV

Regie

Moritz Boll

Moritz Boll ist ein Filmemacher aus Kiel. Sein Kurzdrama »Abgetaucht« gewann Preise bei mehreren Festivals und wurde im NDR-Fernsehen ausgestrahlt. Die Komödie »Null Komma Sieben« wurde als »German Short 2019« von der AG Kurzfilm ausgewählt. 2025 entstand das erste dokumentarische Projekt: Moritz bekam die einmalige Gelegenheit, eine fünfwöchige Forschungsexpedition auf der FS METEOR zu begleiten und war sofort begeistert: Der Ruf des Abenteuers führte zur ersten Auftragsarbeit für Arte.

Jetzt spenden