Wenn Lichtverschmutzung die Nacht zum Verschwinden bringt, gerät ein fundamentaler Taktgeber für das Leben auf der Erde aus der Balance. Tiere und Pflanzen sind durch Kunstlicht bedroht. Viele Organismen haben ihre evolutionäre Nische im Dunkel der Nacht gefunden und müssen sich nun an helle Nächte anpassen. Manchen gelingt das, für viele aber wird die Helligkeit zur Todesfalle – und lässt Arten sterben. Findet die Wissenschaft Lösungen für das Problem? Der Film ist eine Reise durch die Nacht zu Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, der Natur und nicht zuletzt der Menschheit wieder mehr natürliche Dunkelheit zurückzugeben.
Film auf Event sehen
Land
Deutschland
Produktionsjahr
2022
Länge in Minuten
44
Altersempfehlung
-
Sander van Iersel und Tim Visser, die über einen fundierten Hintergrund in den Bereichen Wissenschaft und Tierfilm verfügen, schaffen seit Jahren filmische Geschichten. Sie glauben an die Macht der Neugierde. 2021 gründeten sie Jester&Wylde, um die kindliche Neugierde mit wichtigen Geschichten aus Wissenschaft und Natur zu wecken. Sowohl Tim als auch Sander haben an internationalen Wildlife-Filmen und Fernsehproduktionen gearbeitet, bevor sie sich zusammentaten.