Forum

Gutes Klima statt schaurige Märchen – Neue Bilder für nasse Moore als Trümpfe für den Klimaschutz

Samstag, 08.10.22 // 11:00 Uhr // Darßer Arche Wieck

»Oh schaurig ist’s übers Moor zu gehn« – diese Zeile aus dem Gedicht »Knabe im Moor« von Annette von Droste-Hülshoff geht vielleicht auch Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Moore denken. Ein schlechtes Image haftet ihnen an, sie werden als unheimliche und gefährliche Orte angesehen, die schlicht für nichts nütze sind. Aber weit gefehlt: Nasse Moore speichern auf kleiner Fläche unglaublich viel Kohlenstoff und sind damit einer unserer wichtigsten Verbündeten im natürlichen Klimaschutz. Zugleich sind sie reich an wunderschönen Tier- und Pflanzenarten und bilden den mystischen Übergang von Wasser und Land. Wie wir die Schönheit und Faszination von Mooren mit ästhetischen Bildern und positiven Narrativen breiter in die Gesellschaft tragen können, wollen wir mit Ihnen diskutieren.

Impulsvortrag von der Michael Succow Stiftung, Partner im Greifswald Moor Centrum, mit Prof. Hans Joosten, Träger des Deutschen Umweltpreises und Mitglied des Stiftungsrates der Michael Succow Stiftung und der Journalistin  Swantje Furtak // Anschließend offene Diskussionsrunde

Hinweis: Zutritt zu den Foren vorrangig für Akkredierte, ggf. werden freie Plätze kurzfristig für das Festivalpublikum freigegeben