Darßer Naturfilm­Festival 2023

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Sie vom 3. bis 8. Oktober auf dem Darßer NaturfilmFestival 2023 zu begrüßen. An sechs Tagen präsentieren wir wieder herausragende deutsche und internationale Natur- und Umweltfilmproduktionen auf der großen Leinwand. Filmschaffende gewähren im Anschluss an die Filme spannende Einblicke in ihre Arbeit, Fachforen laden zum Erfahrungsaustausch ein, und Multivisionsshows, eine Lesung sowie Exkursionen begeistern fernab des Kinosaals. Und natürlich werden wieder die besten Filme des Jahres mit dem Deutschen NaturfilmPreis 2023 prämiert – im Rahmen der Publikumswahl können auch Sie mit abstimmen, in diesem Jahr erstmal auch online. Alle Infos zu den Veranstaltungen und die Ticketlinks finden Sie hier:

03.10.23, 19:00 Uhr

Freilichtbühne Prerow

Feierliche Eröffnung des Darßer NaturfilmFestivals 2023

Zur Eröffnung des Darßer NaturfilmFestivals laden wir Sie auf die Freilichtbühne in Prerow ein. Direkt am Hauptübergang zur Seebrücke und zum Strand, inmitten des idyllischen Prerower Kurparks stimmt die Dokumentation »Slowenien – Am Puls der Wildnis« auf das diesjährige Festivalprogramm ein. Eingerahmt wird die Filmvorführung durch Musik des österreichischen Filmmusikkomponisten Erwin Kiennast. // Einlass:18 Uhr

03.–08.10.2023

Zingst

NATUR IM FOKUS // Fotoausstellungen

Herausragende Naturfotografen sind auf dem Festival in Multivisionsshows und Ausstellungen zu bewundern. Dieses Jahr sind Sven Meurs und Florian Smit mit spannenden Vorträgen zu Gast. Zudem werden in mehreren Ausstellungen Highlights der Naturfotografie präsentiert. Aber auch die Brücke zum bewegten Bild wird mit außergewöhnlichen Filmen gebaut. Informationen zu den Fotoausstellungen finden Sie hier.

03.–08.10.2023

Online

ONLINEPROGRAMM

#NaturfilmZuhause: Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unseres Programms auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit online präsentieren zu können. Mit dem Festivalpass Online und Dual erhalten Sie Zugang zu allen online verfügbaren Filmen und Live-Übertragungen. Sie können den Festivalpass bereits im Voraus erwerben. Die Filme sind jedoch nur im Festivalzeitraum vom 3. bis 8. Oktober 2023 verfügbar. Mehr Informationen finden Sie unten.

03.–08.10.2023

Kino

Festivalpass Kino

Mit dem Festivalpass Kino erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung. Die Tickets für jeden Film müssen jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie den dort angegebenen Link. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

03.–08.10.2023

Onlineprogramm

Festivalpass Online

Der Festivalpass Online berechtigt zum Sichten aller Filme und Livestreams im Rahmen unseres Onlineprogramms. Diesen erhalten Sie direkt über unser Onlineportal.

03.–08.10.2023

Kino & Onlineprogramm

Festivalpass Dual

Mit dem Festivalpass Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung sowie zu unserem Onlineprogramm. Die Tickets für die Vor-Ort-Filmvorführungen müssen für jeden Film jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung und zum Zugang zum Onlineprogramm finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie die dort angegebenen Links. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

14:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

NATUR IM FOKUS // WildWestwegs

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

17:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

AUSGUCK // Planet Soil – The little things that run the world

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Niederländisch mit engl. Untertiteln // Einlass: 16:30 Uhr

20:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

WETTBEWERB // Wildwechsel – Wilde Tiere auf Achse

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 19:30 Uhr

04.10.23, 14:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

LEUCHTFEUER // Licht aus – Wie Kunstlicht die Natur verändert

Filmvorführung mit anschließenden Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

17:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

LEUCHTFEUER // Vogelperspektiven

Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch // Einlass: 16:30 Uhr

20:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

WETTBEWERB // planet e.: Wenn Tierparks töten – Vom Zootier zum Futtertier

Filmvorführung mit anschließenden Filmgespräch // Vorfilm: planet e.: Stutenfarmen – Pferdeleid für unser Schnitzel // Einlass: 19:30 Uhr

17:30 Uhr

Kinoschiff Born

360° KINOSCHIFF // Deutschlands wilder Norden – Schleswig Holstein

Kranichbeobachtung mit anschließender Filmvorführung und Filmgespräch // Einlass ca. 17:00 Uhr

20:00 Uhr

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

NATUR IM FOKUS // Florian und Lisa Marie Smit: Skandinavien – Unberührte Wildnis

Multivisionsshow // Einlass 19:30 Uhr

03.–08.10.2023

Zingst

NATUR IM FOKUS // Fotoausstellungen

Herausragende Naturfotografen sind auf dem Festival in Multivisionsshows und Ausstellungen zu bewundern. Dieses Jahr sind Sven Meurs und Florian Smit mit spannenden Vorträgen zu Gast. Zudem werden in mehreren Ausstellungen Highlights der Naturfotografie präsentiert. Aber auch die Brücke zum bewegten Bild wird mit außergewöhnlichen Filmen gebaut. Informationen zu den Fotoausstellungen finden Sie hier.

10:00 Uhr

Darßer Wald und Weststrand

NATURERLEBNISEXKURSION // Wilder Wald am Meer

Geführte Wanderung

03.–08.10.2023

Online

ONLINEPROGRAMM

#NaturfilmZuhause: Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unseres Programms auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit online präsentieren zu können. Mit dem Festivalpass Online und Dual erhalten Sie Zugang zu allen online verfügbaren Filmen und Live-Übertragungen. Sie können den Festivalpass bereits im Voraus erwerben. Die Filme sind jedoch nur im Festivalzeitraum vom 3. bis 8. Oktober 2023 verfügbar. Mehr Informationen finden Sie unten.

03.–08.10.2023

Kino

Festivalpass Kino

Mit dem Festivalpass Kino erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung. Die Tickets für jeden Film müssen jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie den dort angegebenen Link. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

03.–08.10.2023

Onlineprogramm

Festivalpass Online

Der Festivalpass Online berechtigt zum Sichten aller Filme und Livestreams im Rahmen unseres Onlineprogramms. Diesen erhalten Sie direkt über unser Onlineportal.

03.–08.10.2023

Kino & Onlineprogramm

Festivalpass Dual

Mit dem Festivalpass Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung sowie zu unserem Onlineprogramm. Die Tickets für die Vor-Ort-Filmvorführungen müssen für jeden Film jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung und zum Zugang zum Onlineprogramm finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie die dort angegebenen Links. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

11:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

TIEFGANG // Apfelwiesen und Wildnis

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 10:30 Uhr

12:30–15:30 Uhr

Festivalwiese vor der Darßer Arche Wieck

KLÖNSCHNACK

Zwischen den Filmen sorgen wir für Ihr leibliches Wohl: Schauen Sie doch zur Mittagszeit mal auf unserer Festivalwiese vor der Darßer Arche in Wieck vorbei und kommen Sie auf einen Schnack mit Filmschaffenden, Festivalbesuchenden und dem Festivalteam zu uns. Ob Fischbrötchen, herzhafte Leckereien vom Foodtruck oder Kaffee und Kuchen – es ist für jeden etwas dabei.

14:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

TIEFGANG // Unser grüner Planet – Zivilisation

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

17:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

AUSGUCK // Deep Rising

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Englisch mit engl. Untertiteln // Einlass: 16:30 Uhr

20:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

WETTBEWERB // Hirten – Hüter der Erde

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 19:30 Uhr

11:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

NATURESHORTS // Block I

Filmvorführungen und anschließend Filmgespräche // Einlass: 10:30 Uhr

14:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

TIEFGANG // Im Reich des Regenwurms

Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

17:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

LEUCHTFEUER // SOKO Gartenschläfer

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 16:30 Uhr

20:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

WETTBEWERB // Kaktus Hotel

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 19:30 Uhr

17:30 Uhr

Kinoschiff Born

360° KINOSCHIFF // Aufbruch am Cottbuser Ostsee – Brandenburgs größter See entsteht

Kranichbeobachtung mit anschließender Filmvorführung und Filmgespräch // Einlass ca. 17:00 Uhr

19:00 Uhr

Freilichtbühne Born (überdacht)

FREILUFTKINO BORN // Von Menschen, die auf Bäume steigen

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 18 Uhr

20:00 Uhr

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

NATUR IM FOKUS // Die Arktis – 66,5 Grad Nord

Filmvorführung mit anschließenden Filmgespräch // Einlass: 19:30 Uhr

03.–08.10.2023

Zingst

NATUR IM FOKUS // Fotoausstellungen

Herausragende Naturfotografen sind auf dem Festival in Multivisionsshows und Ausstellungen zu bewundern. Dieses Jahr sind Sven Meurs und Florian Smit mit spannenden Vorträgen zu Gast. Zudem werden in mehreren Ausstellungen Highlights der Naturfotografie präsentiert. Aber auch die Brücke zum bewegten Bild wird mit außergewöhnlichen Filmen gebaut. Informationen zu den Fotoausstellungen finden Sie hier.

20:00 Uhr

Hotel Fischerwiege Ahrenshoop

LITERATUR TRIFFT NATUR // Pierre L. Ibisch (anwesend) und Peter Wohlleben: »Waldwissen – Vom Wald her die Welt verstehen«

Lesung // Begleitet mit Sequenzen aus dem Film: »Das geheime Leben der Bäume« // Einlass: 19:30 Uhr

10:00 Uhr

Darßer Wald und Weststrand

NATURERLEBNISEXKURSION // Wilder Wald am Meer

Geführte Wanderug

03.–08.10.2023

Online

ONLINEPROGRAMM

#NaturfilmZuhause: Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unseres Programms auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit online präsentieren zu können. Mit dem Festivalpass Online und Dual erhalten Sie Zugang zu allen online verfügbaren Filmen und Live-Übertragungen. Sie können den Festivalpass bereits im Voraus erwerben. Die Filme sind jedoch nur im Festivalzeitraum vom 3. bis 8. Oktober 2023 verfügbar. Mehr Informationen finden Sie unten.

03.–08.10.2023

Kino

Festivalpass Kino

Mit dem Festivalpass Kino erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung. Die Tickets für jeden Film müssen jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie den dort angegebenen Link. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

03.–08.10.2023

Onlineprogramm

Festivalpass Online

Der Festivalpass Online berechtigt zum Sichten aller Filme und Livestreams im Rahmen unseres Onlineprogramms. Diesen erhalten Sie direkt über unser Onlineportal.

03.–08.10.2023

Kino & Onlineprogramm

Festivalpass Dual

Mit dem Festivalpass Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung sowie zu unserem Onlineprogramm. Die Tickets für die Vor-Ort-Filmvorführungen müssen für jeden Film jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung und zum Zugang zum Onlineprogramm finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie die dort angegebenen Links. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

11:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

NATUR IM FOKUS // Japans Garten Eden – Die Insel Iriomote

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 10:30 Uhr

11:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

FORUM // Neue Kameratechnik – neue Kameraperspektiven

Impulsvortrag mit offener Diskussionsrunde im Anschluss // Einlass: 13:30 Uhr

12:30–15:30 Uhr

Festivalwiese vor der Darßer Arche Wieck

KLÖNSCHNACK

Zwischen den Filmen sorgen wir für Ihr leibliches Wohl: Schauen Sie doch zur Mittagszeit mal auf unserer Festivalwiese vor der Darßer Arche in Wieck vorbei und kommen Sie auf einen Schnack mit Filmschaffenden, Festivalbesuchenden und dem Festivalteam zu uns. Ob Fischbrötchen, herzhafte Leckereien vom Foodtruck oder Kaffee und Kuchen – es ist für jeden etwas dabei.

14:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

WETTBEWERB // Unsere Meere – Naturwunder Nordsee

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

14:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

FORUM // Neues im Naturfilmkommentar – Eine Diskussion zu gendergerechtem Texten und Speziesismus in der Sprache

Paneldiskussion mit offener Diskussionsrunde // Einlass: 10:30 Uhr

17:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

WETTBEWERB // Nashörner – Mit Herz und Horn

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 16:30 Uhr

ab 19:00 Uhr

Festivalwiese vor der Darßer Arche Wieck

UTSPANN

Am Freitagabend möchten wir den Festivaltag wieder mit Ihnen gemeinsam ausklingen lassen. Freuen Sie sich auf Livemusik, Lagerfeuer und bunte Lichter. Getränke können an unserer Bar erworben werden, auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. // Eintritt frei

11:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

NATURESHORTS // Block II

Filmvorführungen und anschließend Filmgespräche // Einlass: 10:30 Uhr

14:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

TIEFGANG // Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir die Natur zurückholen

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

17:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

WETTBEWERB // Was ist Wildnis?

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 16:30 Uhr

20:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

WETTBEWERB // Holy Shit – Entscheidend ist, was hinten rauskommt

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 19:30 Uhr

17:30 Uhr

Kinoschiff Born

360° KINOSCHIFF // Stadtratten – Unbekannte Parallelwelt

Kranichbeobachtung mit anschließender Filmvorführung und Filmgespräch // Einlass ca. 17:00 Uhr

19:00 Uhr

Freilichtbühne Born (überdacht)

FREILUFTKINO BORN // KRÄHEN – Nature is watching us

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 18:00 Uhr

20:00 Uhr

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

NATUR IM FOKUS // Sven Meurs: Deutschlands letzte WILDNIS – Die Rückkehr der Natur?

Multivisionsshow // Einlass: 19:30 Uhr

03.–08.10.2023

Zingst

NATUR IM FOKUS // Fotoausstellungen

Herausragende Naturfotografen sind auf dem Festival in Multivisionsshows und Ausstellungen zu bewundern. Dieses Jahr sind Sven Meurs und Florian Smit mit spannenden Vorträgen zu Gast. Zudem werden in mehreren Ausstellungen Highlights der Naturfotografie präsentiert. Aber auch die Brücke zum bewegten Bild wird mit außergewöhnlichen Filmen gebaut. Informationen zu den Fotoausstellungen finden Sie hier.

11:00 Uhr

Osterwald

NATURERLEBNISEXKURSION // MoorWaldWandel

Geführte Fahrradexkursion

03.–08.10.2023

Online

ONLINEPROGRAMM

#NaturfilmZuhause: Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unseres Programms auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit online präsentieren zu können. Mit dem Festivalpass Online und Dual erhalten Sie Zugang zu allen online verfügbaren Filmen und Live-Übertragungen. Sie können den Festivalpass bereits im Voraus erwerben. Die Filme sind jedoch nur im Festivalzeitraum vom 3. bis 8. Oktober 2023 verfügbar. Mehr Informationen finden Sie unten.

03.–08.10.2023

Kino

Festivalpass Kino

Mit dem Festivalpass Kino erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung. Die Tickets für jeden Film müssen jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie den dort angegebenen Link. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

03.–08.10.2023

Onlineprogramm

Festivalpass Online

Der Festivalpass Online berechtigt zum Sichten aller Filme und Livestreams im Rahmen unseres Onlineprogramms. Diesen erhalten Sie direkt über unser Onlineportal.

03.–08.10.2023

Kino & Onlineprogramm

Festivalpass Dual

Mit dem Festivalpass Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung sowie zu unserem Onlineprogramm. Die Tickets für die Vor-Ort-Filmvorführungen müssen für jeden Film jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung und zum Zugang zum Onlineprogramm finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie die dort angegebenen Links. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

11:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

WETTBEWERB // Bärland

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 10:30 Uhr

11:00 Uhr

Darßer Arche Wieck, Seminarraum

FORUM // Gutes Klima statt schaurige Märchen – Neue Bilder für nasse Moore als Trümpfe für den Klimaschutz

Podiumsdiskussion mit Beteiligung aus dem Publikum // Einlass: 10:30 Uhr

12:30–15:30 Uhr

Festivalwiese vor der Darßer Arche Wieck

KLÖNSCHNACK

Zwischen den Filmen sorgen wir für Ihr leibliches Wohl: Schauen Sie doch zur Mittagszeit mal auf unserer Festivalwiese vor der Darßer Arche in Wieck vorbei und kommen Sie auf einen Schnack mit Filmschaffenden, Festivalbesuchenden und dem Festivalteam zu uns. Ob Fischbrötchen, herzhafte Leckereien vom Foodtruck oder Kaffee und Kuchen – es ist für jeden etwas dabei.

13:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

WETTBEWERB // Der Zeidler von Augustów – Piotr und die Waldbienen

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 12:30 Uhr

15:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

WETTBEWERB // Winter am Alpenrand

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 14:30 Uhr

15:00 Uhr

Darßer Arche Wieck, Seminarraum

FORUM // »Biete/Suche spannendes Naturfilmprojekt« – Wie können Naturschutzakteure und Filmproduktionen besser zueinander finden?

Podiumsdiskussion mit Beteiligung aus dem Publikum // Einlass: 14:30 Uhr

19:00 Uhr

Darßer Arche Wieck

Verleihung des Deutschen NaturfilmPreises

Zur Verleihung des Deutschen NaturfilmPreises laden wir Sie in die Darßer Arche in Wieck ein. Verfolgen Sie am Abend vor Ort gemeinsam mit Naturfilmschaffenden aus ganz Deutschland die spannende Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger in den sieben Kategorien, deren Einzelpreise mit insgesamt 26.000 Euro dotiert sind. Die Hauptpreise werden von Umweltministerin Steffi Lemke vergeben. Im Anschluss an die Preisverleihung erwarten Sie ein Buffet mit kulinarischen Highlights und Getränke. Wir lassen den Abend musikalisch ausklingen. Tanzen erwünscht! // Einlass: 18:30 Uhr

07.10.23, 10:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

GRÜNSTREIFEN // Verleihung des GrünStreifen-Filmpreises

Preisverleihung mit anschließender Filmvorführung von »Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen«

07.10.23, 14:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

WETTBEWERB // Wildes Argentinien – Gefährliche Küste

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

19:00 Uhr

Freilichtbühne Born (überdacht)

FREILUFTKINO BORN // PferdeMenschen

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 18:00 Uhr

20:00 Uhr

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

NATUR IM FOKUS // Patrick and the Whale – Eine außergewöhnliche Freundschaft

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass 19:30 Uhr

03.–08.10.2023

Zingst

NATUR IM FOKUS // Fotoausstellungen

Herausragende Naturfotografen sind auf dem Festival in Multivisionsshows und Ausstellungen zu bewundern. Dieses Jahr sind Sven Meurs und Florian Smit mit spannenden Vorträgen zu Gast. Zudem werden in mehreren Ausstellungen Highlights der Naturfotografie präsentiert. Aber auch die Brücke zum bewegten Bild wird mit außergewöhnlichen Filmen gebaut. Informationen zu den Fotoausstellungen finden Sie hier.

10:00 Uhr

Darßer Wald und Weststrand

NATURERLEBNISEXKURSION // Wilder Wald am Meer

Geführte Wanderung

03.–08.10.2023

Online

ONLINEPROGRAMM

#NaturfilmZuhause: Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unseres Programms auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit online präsentieren zu können. Mit dem Festivalpass Online und Dual erhalten Sie Zugang zu allen online verfügbaren Filmen und Live-Übertragungen. Sie können den Festivalpass bereits im Voraus erwerben. Die Filme sind jedoch nur im Festivalzeitraum vom 3. bis 8. Oktober 2023 verfügbar. Mehr Informationen finden Sie unten.

03.–08.10.2023

Kino

Festivalpass Kino

Mit dem Festivalpass Kino erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung. Die Tickets für jeden Film müssen jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie den dort angegebenen Link. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

03.–08.10.2023

Onlineprogramm

Festivalpass Online

Der Festivalpass Online berechtigt zum Sichten aller Filme und Livestreams im Rahmen unseres Onlineprogramms. Diesen erhalten Sie direkt über unser Onlineportal.

03.–08.10.2023

Kino & Onlineprogramm

Festivalpass Dual

Mit dem Festivalpass Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung sowie zu unserem Onlineprogramm. Die Tickets für die Vor-Ort-Filmvorführungen müssen für jeden Film jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung und zum Zugang zum Onlineprogramm finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie die dort angegebenen Links. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

11:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

TIEFGANG // Und es geht doch … – Agrarwende JETZT!

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 10:30 Uhr

14:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

LEUCHTFEUER // Die Geschichte vom Orangeroten Heufalter

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 13:30 Uhr

17:00 Uhr

Kulturkaten Prerow

AUSGUCK // All that Breathes

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Hindi mit dt. Untertiteln // Einlass: 16:30 Uhr

12:00 Uhr

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

KAKADU // Blueback – Eine tiefe Freundschaft

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 11:30 Uhr

15:00 Uhr

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

KAKADU // Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 14:30 Uhr

03.–08.10.2023

Zingst

NATUR IM FOKUS // Fotoausstellungen

Herausragende Naturfotografen sind auf dem Festival in Multivisionsshows und Ausstellungen zu bewundern. Dieses Jahr sind Sven Meurs und Florian Smit mit spannenden Vorträgen zu Gast. Zudem werden in mehreren Ausstellungen Highlights der Naturfotografie präsentiert. Aber auch die Brücke zum bewegten Bild wird mit außergewöhnlichen Filmen gebaut. Informationen zu den Fotoausstellungen finden Sie hier.

11:00 Uhr

Ozeaneum Stralsund

MEERESBÜRGER // Unser grüner Planet – Wasser

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 10:45 Uhr

12:30 Uhr

Ozeaneum Stralsund

MEERESBÜRGER // Der Hai mit tausend Namen

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 12:15 Uhr

13:30 Uhr

Ozeaneum Stralsund

MEERESBÜRGER // Unsere Meere – Naturwunder Ostsee

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 13:15 Uhr

15:00 Uhr

Ozeaneum Stralsund

MEERESBÜRGER // Alexander Gerst auf Expedition – In der Tiefe des Atlantiks

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 14:45 Uhr

16:30 Uhr

Ozeaneum Stralsund

MEERESBÜRGER // Grönland – Wilde Natur

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch // Einlass: 16:15 Uhr

10:00 Uhr

Darßer Wald und Weststrand

NATURERLEBNISEXKURSION // Wilder Wald am Meer

Geführte Wanderung

03.–08.10.2023

Online

ONLINEPROGRAMM

#NaturfilmZuhause: Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unseres Programms auch in diesem Jahr wieder deutschlandweit online präsentieren zu können. Mit dem Festivalpass Online und Dual erhalten Sie Zugang zu allen online verfügbaren Filmen und Live-Übertragungen. Sie können den Festivalpass bereits im Voraus erwerben. Die Filme sind jedoch nur im Festivalzeitraum vom 3. bis 8. Oktober 2023 verfügbar. Mehr Informationen finden Sie unten.

03.–08.10.2023

Kino

Festivalpass Kino

Mit dem Festivalpass Kino erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung. Die Tickets für jeden Film müssen jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie den dort angegebenen Link. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

03.–08.10.2023

Onlineprogramm

Festivalpass Online

Der Festivalpass Online berechtigt zum Sichten aller Filme und Livestreams im Rahmen unseres Onlineprogramms. Diesen erhalten Sie direkt über unser Onlineportal.

03.–08.10.2023

Kino & Onlineprogramm

Festivalpass Dual

Mit dem Festivalpass Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, Multivisionsshows und zur Lesung, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung sowie zu unserem Onlineprogramm. Die Tickets für die Vor-Ort-Filmvorführungen müssen für jeden Film jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Nur diese berechtigen Sie zum Zutritt. Alle Informationen zur Buchung und zum Zugang zum Onlineprogramm finden Sie auf Ihrem Festivalpass. Bitte nutzen Sie die dort angegebenen Links. Der Festivalpass kann online oder in den Tourist-Informationen gekauft werden.

Tickets

Einzelticket Kino // 9,00 € / 5,00 € ermäßigt
(inkl. Lesung, Multivision)
Einzelticket Kinoschiff Born // 16,00 € / 8,00 € ermäßigt
Einzelticket Meeresbürger Stralsund // 5,00 € / 3,00 € ermäßigt
Forum // –
Naturerlebnisexkursionen // –
Festivalpass Kino // 60,00 € / 45,00 € ermäßigt
Festivalpass Online // 9,90 € bzw. 19,90 €
Festivalpass Dual // 68,00 €
Eröffnungsveranstaltung Prerow, 03.10. // 28,00 €
Preisverleihung Wieck, 07.10. // 32,00 €

Resttickets werden am jeweiligen Spielort verkauft.
Die Tageskassen öffnen 30 Minuten vor Beginn.

// Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre und Menschen mit schweren Behinderungen nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.

// Mit dem Festivalpass Kino und Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, mit Ausnahme der Eröffnung und der Preisverleihung. Die Tickets müssen jeweils extra vorab auf Reservix gebucht werden. Die Anzahl ist limitiert. Der Festivalpass Online oder Dual berechtigt zum Sichten des Onlineprogramms auf https://festival.deutscher-naturfilm.de. Mit dem Kauf eines Festivalpasses erhalten Sie alle Informationen zur Buchung und Ihren persönlichen Festivalpass-Code für Reservix bzw. einen Zugangscode für das Onlineprogramm.

Zum Festivalpass Kino

Zum Festivalpass Dual

Zum Festivalpass Online

Vorverkauf

Karten gibt es im Vorverkauf auf unserer Website und in den Tourist-Informationen der Spielorte.

Online // www.deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival/programm
Wieck // Tourist-Information Wieck, Bliesenrader Weg 2, 18375 Wieck a. Darß
Prerow // Tourist-Information Prerow, Gemeindeplatz 1, 18375 Ostseebad Prerow
Born // Tourist-Information Born, Chausseestraße 73b, 18375 Born
Zingst // Tourismusinformation Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Zingst
Ahrenshoop // Tourist-Information Ahrenshoop, Kirchnersgang 2, 18347 Ostseebad
Ahrenshoop

Akkreditierung Fachpublikum

Akkreditierungsgebühr: 39,00 €
Akkreditierte erhalten Zugang zu allen Filmvorführungen und Sonderveranstaltungen sowie zu unserem Onlineprogramm. Bitte registrieren Sie sich unter www.deutscher-naturfilm.de/ darsser-naturfilmfestival/akkreditierung. Akkreditierungsausweise werden zu den Öffnungszeiten an der Festivalinfo ausgegeben.

Zur Akkreditierung

Festivalinfo

Die Festivalinfo befindet sich in der Darßer Arche in Wieck (Bliesenrader Weg 2, 18375 Wieck a. Darß). Der Infocounter ist dort von Mittwoch, 04.10. bis Samstag, 07.10.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr (Samstag bis 13:00 Uhr) geöffnet. Hinweis: Tickets sind nicht hier, sondern nur an der Tourist-Information Wieck im Nebengebäude erhältlich.

Programmheft

Werfen Sie einen Blick in unser Programmheft.
Sie können es hier downloaden oder direkt durchblättern:

 

Download

Jetzt spenden