Festivalprogramm

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns schon darauf, Sie vom 30. September bis 5. Oktober 2025 auf dem 21. Darßer NaturfilmFestival zu begrüßen. An sechs Tagen präsentieren wir wieder herausragende deutsche und internationale Natur- und Umweltfilmproduktionen auf der großen Leinwand. Filmschaffende gewähren im Anschluss an die Filme spannende Einblicke in ihre Arbeit, Fachforen laden zum Erfahrungsaustausch ein, und Multivisionsshows, Lesungen sowie Exkursionen begeistern fernab des Kinosaals. Und natürlich werden wieder die besten Filme des Jahres mit dem Deutschen NaturfilmPreis 2025 prämiert – im Rahmen der Publikumswahl können auch Sie mit abstimmen.

Hier können Sie das Programm einsehen, zu jedem Film mehr erfahren und über die Ticketlinks direkt Ihre Karten für Ihre Wunschfilme kaufen. Wir arbeiten für den Verkauf mit dem Ticketanbieter Reservix zusammen. Alle Veranstaltungen sind über unseren Ticketshop dort verfügbar. Weiter unten auf dieser Seite finden sie in Kürze den Flyer mit der übersichtlichen Programmübersicht auf der Rückseite und auch das Programmheft.

Tickets

Einzelticket Kino // 9,00 € / 5,00 € ermäßigt
Einzelticket Literatur trifft Natur, Live-Podcast // 9,00 € / 5,00 € ermäßigt
Einzelticket Kinoschiff Born // 16,00 € / 8,00 € ermäßigt
Einzelticket Multivision // 16,00 € / 8,00 € ermäßigt
Kombiticket Meeresbürger // 16,00 € / 8,00 € ermäßigt
Forum, Podiumsdiskussion // –
Naturerlebnisexkursionen // –
Festivalpass Kino // 60,00 € / 45,00 € ermäßigt
Festivalpass Online // 9,90 € bzw. 19,90 €
Festivalpass Dual // 68,00 €
Eröffnungsveranstaltung Zingst, 30.09. // 33,00 €

Resttickets werden am jeweiligen Spielort verkauft.
Die Tageskassen öffnen 30 Minuten vor Beginn.

// Ermäßigung für Kinder bis 6 Jahre, Schüler:innen, Student:innen und Menschen mit Schwerbehindertenausweis. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.

// Mit dem Festivalpass Kino und Dual erhalten Sie Zugang zu allen Filmvorführungen, mit Ausnahme der Eröffnungsveranstaltung. Die Anzahl ist limitiert. Die Tickets müssen jeweils extra vorab auf Reservix im separaten Webshop unter https://deutsche-naturfilmstiftung-festivalpass.reservix.de gebucht werden. Der Festivalpass Online oder Dual berechtigt zum Sichten des Onlineprogramms auf https://festival.deutscher-naturfilm.de. Mit dem Kauf eines Festivalpasses erhalten Sie alle Informationen zur Buchung und Ihren persönlichen Festivalpass-Code für Reservix bzw. einen Zugangscode für das Onlineprogramm.

Zum Festivalpass Kino

Zum Festivalpass Dual

Zum Festivalpass Online

Vorverkauf

Karten gibt es im Vorverkauf auf unserer Website und in den Tourist-Informationen der Spielorte.

Online // www.deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival/programm
Wieck // Tourist-Information Wieck, Bliesenrader Weg 2, 18375 Wieck a. Darß
Prerow // Tourist-Information Prerow, Gemeindeplatz 1, 18375 Ostseebad Prerow
Born // Tourist-Information Born, Chausseestraße 73b, 18375 Born
Zingst // Tourismusinformation Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Zingst
Ahrenshoop // Tourist-Information Ahrenshoop, Kirchnersgang 2, 18347 Ostseebad
Ahrenshoop

Akkreditierung Fachpublikum

Akkreditierungsgebühr: 39,00 €
Akkreditierte erhalten Zugang zu allen Filmvorführungen und Sonderveranstaltungen sowie zu unserem Onlineprogramm. Bitte registrieren Sie sich unter www.deutscher-naturfilm.de/ darsser-naturfilmfestival/akkreditierung. Akkreditierungsausweise werden zu den Öffnungszeiten an der Festivalinfo ausgegeben.

Zur Akkreditierung

Festivalinfo

Die Festivalinfo befindet sich in der Darßer Arche in Wieck (Bliesenrader Weg 2, 18375 Wieck a. Darß). Der Infocounter ist dort von Mittwoch, 01.10. bis Samstag, 04.10.2024 von 10:00 bis 20:00 Uhr (Samstag bis 13:00 Uhr) geöffnet. Hinweis:  Tickets sind nicht hier, sondern nur an der Tourist-Information Wieck im Nebengebäude erhältlich.   

Programmheft

Werfen Sie einen Blick in unser Programmheft.
Sie können es hier downloaden oder direkt durchblättern:

 

Download

Programmflyer

Unseren Programmflyer mit der übersichtlichen Programmübersicht auf der Rückseite können Sie hier downloaden:

 

Download Flyer

Jetzt spenden