NaturfilmNacht Zingst »Der Atem des Meeres«

Hafen ZingstHafenstr. 1B, 18374 Zingst

Ein poetischer Kinodokumentarfilm über das Wattenmeer

Von Den Helder in den Niederlanden über die ostfriesischen Küsten bis nach Skallingen in Dänemark erstreckt sich eine Ansammlung von Inseln und Gemeinden, wovon jede ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Besonderheiten hat. Doch sie alle gehören zum Wattenmeer, das seit 20 Jahren den Titel UNESCO-Weltnaturerbe trägt.

Im Rhythmus von Ebbe und Flut erzählt der Film von den Menschen und der Natur, die diese außergewöhnliche Region formen. Ständig wechselndes Licht, Nebel und Wind verändern die Landschaft und Lebensräume von Seehunden, Krabben und Flundern. Das komplexe Binnensystem, mit seiner einzigartigen Flora und Fauna birgt unzählige Geschichten und einzigartige Lebensformen, deren Entdeckung »Der Atem des Meeres« erlebbar macht.

Ein poetischer Kinodokumentarfilm über das beeindruckende Universum des größten Marschlandes der Welt.

Niederlande, Deutschland // 2020 // 102 Min. // FSK 6


Vorfilm ist der Preisträgerfilm des GrünStreifen-Filmpreises 2024:
#wolfchallenge
(8 Min., gedreht und produziert in MV)
 

Tickets: Eintritt frei

Ort: Hafen, Hafenstr. 1B, 18374 Zingst

Zeit: 22:30 Uhr

Einlass: 22:00 Uhr

Hinweis: Die Veranstaltung findet open-air und auch bei leichtem Regen statt. Decken werde teilweise zur Verfügung gestellt, bitte denken Sie jedoch an wetterangepasste Kleidung. Getränke und Snack können vor Ort erworben werden.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen NaturfilmStiftung gGmbH und der Kur- und Tourismus GmbH Zingst
 

Foto, Plakat, Trailer © Windmill Film

Teilen
Jetzt spenden